Pol Swings

Swings, Pol, belgischer Astrophysiker, * Ransart 24. 9. 1906, † Liège 28. 10. 1983;

ab 1932 Professor und Direktor des Instituts für Astrophysik der Universität Liège, während des Zweiten Weltkiegs in den USA; von 1964–67 Präs. der Internationalen Astronomischen Union. Swings arbeitete v. a. auf spektroskopischem Gebiet und untersuchte u. a. die Spektren heißer Sterne, Novae, planetarischer Nebel, Kometen.

Quellenangabe

Brockhaus Schullexikon Online, Pol Swings. https://brockhaus.de/ecs/julex/article/swings-pol (aufgerufen am 2025-04-05), NE GmbH Brockhaus

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar