Subsumtion (Logik)

Subsumtion [zu lateinisch sum(p)tio »das Nehmen«] die, -/-en, Logik:

das Unterordnen eines Begriffs engeren Umfangs (Unterbegriff, etwa eines Individuums) unter einen Begriff von weiterem Umfang (Oberbegriff, etwa eine Art), eines einzelnen Sachverhaltes unter ein allgemeines Gesetz, aus dem er folgt.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar