Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Stüver (Numismatik)

Stüver (Numismatik)

Stüver, Numismatik:

der Stuiver.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Stuiver, Stüver, Patard, mittelalterliche niederländische (flandrische) Silbermünze, 1 Stuiver = 8 Duit. Nachdem man in Burgund als Münzbild den Feuerstahl des Ordens vom Goldenen Vlies verwendete, wurde ...

Die Numismatik [französisch, von lateinisch numisma, griechisch nómisma »Münze«], auch Münzkunde, ist eine historische Hilfswissenschaft, die sich mit der Münze im weiteren Sinn beschäftigt. Die Numismatik erörtert ...

Wittenpfennig, Numismatik: der Witten.

Ryal der, -(s)/-(s), Numismatik: Nobel.

Quarternio [lateinisch »Vierzahl«] der, -s/...niˈonen, Numismatik: vierfacher römischer Aureus.

Kniehebelwerk, Numismatik: Prägen.

Beischlag, Numismatik: Nachprägung.

Klippwerk, Numismatik: Prägen.

Reis, Numismatik: Real.

Schuitken, Numismatik: Nobel.


ImpressumDatenschutzerklärung