Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Sturz (Kraftfahrzeugtechnik)

Sturz (Kraftfahrzeugtechnik)

Sturz, Kraftfahrzeugtechnik:

der Radsturz.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Radsturz, Sturz, Kraftfahrzeugtechnik: Neigung des Rades gegen die Fahrzeuglängsebene, gemessen in der Fahrzeugquerebene. Bei Neigung oben nach außen ist der Radsturz positiv (im Allgemeinen +0°20″ bis ...

Pritsche [althochdeutsch britissa »Bretterverschlag«],

Kraftfahrzeugtechnik: Ladefläche eines Lastkraftwagens mit (herunterklappbaren) Seitenwänden.

Anlasser, Kraftfahrzeugtechnik: der Starter.

Front|antrieb, Kraftfahrzeugtechnik: der Vorderradantrieb, Antrieb.

Generator [lateinisch »Erzeuger«] der, -s/...ˈtoren, Kraftfahrzeugtechnik: die Lichtmaschine.

Vorder|rad|antrieb, Kraftfahrzeugtechnik: der Frontantrieb (Antrieb).

Stoßstange, Kraftfahrzeugtechnik: Stoßfänger.

Verteilergetriebe, Kraftfahrzeugtechnik: Ausgleichsgetriebe.

Einstellen, Kraftfahrzeugtechnik: Motortest.

Stabfeder, Kraftfahrzeugtechnik: Federung.


ImpressumDatenschutzerklärung