Stufenwechsel (Sprachwissenschaft)

Stufenwechsel, Sprachwissenschaft:

ein quantitativer oder qualitativer Konsonantenwechsel im Flexionsparadigma der finnougrischen und samojedischen Sprachen, bewirkt durch den Unterschied von offener oder geschlossener Folgesilbe. Im Finnischen betrifft er gelängte Verschlusslaute im Wortinneren, die durch die Silbengrenze geteilt werden: kauppa »Geschäft« (starke Stufe), aber kaupan (Genitiv: schwache Stufe), ebenso soitto »Musik« (soiton), kirkko »Kirche«

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar