Strich (Textiltechnik)

Strich, Textiltechnik:

die Richtung der von einer textilen Oberfläche abstehenden Fasern; der Strich wird bei Streichgarnstoffen durch eine spezielle Oberflächenbehandlung (Strichappretur) erzeugt, bei der die Fasern durch Rauen und Bürsten, zum Teil auch Dämpfen, gleichmäßig in eine Richtung gelegt werden.

Quellenangabe

Brockhaus Schullexikon Online, Strich (Textiltechnik). https://brockhaus.de/ecs/julex/article/strich-textiltechnik (aufgerufen am 2025-04-08), NE GmbH Brockhaus

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar