Streptomycin
Streptomycin [zu griechisch mýkēs »Pilz«] das, -s, Streptomyzin,
aus drei glykosidisch miteinander verknüpften Bestandteilen (Streptidin, Streptose und N-Methylglucosamin) bestehendes Aminoglykosidantibiotikum, das von der Bakterienart Streptomyces griseus (Streptomyzeten) gebildet wird und v. a. gegen gramnegative Kokken und Bakterien, daneben besonders gegen Tuberkelbakterien wirksam ist. Therapeutisch wird Streptomycin, u. a. da es nicht oral verabreicht werden kann und wegen 
Informationen zum Artikel
Quellenangabe