Stoppelfrucht
Stoppelfrucht, nach der Ernte einer früh reifenden Hauptfrucht (z. B. Getreide) ohne Umpflügen ausgesäte Zwischenfrucht zur herbstlichen Nutzung, z. B. Hülsenfrüchtler, Kreuzblütler.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe
Informationen zum Artikel
Quellenangabe
redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte
altersgerecht aufbereitet im Schullexikon
monatlich kündbar