Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Staßfurtit

Staßfurtit

Staßfurtit [nach Staßfurt] der, -s/-e,

Mineral, feinfaseriger Boracit.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Boracit [zum Wortstamm von Borax gebildet] der, -s/-e, farbloses bis grünliches oder bräunliches, glasglänzendes, durchsichtiges bis durchscheinendes Mineral der chemischen Zusammensetzung Mg3[Cl | B7O13]; ...

Freibergit [nach der Stadt Freiberg] der, -s/-e, Mineral, Fahlerze.

Schwazit [nach der Stadt Schwaz] der, -s/-e, Mineral, Fahlerze.

Noumeait nach Nouméa] der, -s/-e, das Mineral Garnierit.

Mikroklinpertit [nach dem Ort Perth, Kanada] der, -s/-e, Mineral, Feldspäte.

Perthit [nach dem Ort Perth, Kanada] der, -s/-e, Mineral, Feldspäte.

Epsomit [nach der Stadt Epsom (Epsom and Ewell)] der, -s/-e, Mineral, Bittersalz.

Antigorit [nach dem Antigoriatal, Piemont] der, -s/-e, ein Mineral, Serpentin.

Newjanskit [nach dem Vorkommen in der Platinseife von Newjansk] der, -s/-e, Mineral, Iridosmium.

Uralit [nach dem Gebirge Ural] der, -s/-e, Mineral, faserige, pseudomorph nach Pyroxenen gebildete Hornblende.


ImpressumDatenschutzerklärung