Schullexikon

Schullexikon
Login

Spritzgeräte (Pflanzenschutz)

Spritzgeräte, Pflanzenschutz:

Vorrichtungen zum Ausbringen gelöster Pflanzenschutzmittel in Form feiner Tropfen (Durchmesser über 0,15 mm). Die Teilchenaufbereitung und die Applikation der Spritzbrühe erfolgen mittels Flüssigkeitsdrucks durch spezielle Spritzdüsen. Einfache Spritzgeräte sind die Handspritze und die Rückenspritze, bei denen der Flüssigkeitsdruck durch eine Membran- oder Kolbenpumpe erzeugt wird. Für große Flächen werden Motorspritzen,

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.