Schullexikon

Schullexikon
Login

SEV

SEV, Abkürzung für Sekundärelektronenvervielfacher, Elektronenvervielfacher.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Sekundär|elektronenvervielfacher, Abkürzung SEV, der Elektronenvervielfacher.

ESR, Abkürzung für Elektronenspinresonanz.

REM, Abkürzung für Rasterelektronenmikroskop.

ESR-Spektroskopie, Kurzbezeichnung für Elektronenspinresonanzspektroskopie.

DESY, Abkürzung für Deutsches Elektronen-Synchrotron.

ESH-Anlage, Elektronenstrahlhärtungsanlage.

EDA-Komplexe, Kurzbezeichnung für Elektronen-Donor-Akzeptor-Komplexe (Charge-Transfer-Komplexe).

FES, Abkürzung für Friedrich-Ebert-Stiftung e. V.

DSB,

Abkürzung für:

Abkürzung für:Deutscher Siedlerbund e. V. – Gesamtverband für Haus- und Wohneigentum.

VS,

Abkürzung für Verband deutscher Schriftsteller e. V.


ImpressumDatenschutzerklärung