Selbstbeteiligung (gesetzliche Krankenversicherung)

Selbstbeteiligung, gesetzliche Krankenversicherung:

die Eigenbeteiligung (Zuzahlung) der Versicherten bei Inanspruchnahme bestimmter Leistungen (Krankenversicherung). Auch in der gesetzlichen Rentenversicherung sind für medizinische und sonstige Leistungen zur Rehabilitation Zuzahlungen zu leisten (§ 32 SGB VI).

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar