Schwimmer (Technik)

Schwimmer, Technik:

Bezeichnung für einen Hohlkörper oder Körper geringer Dichte (Holz, Kork u. a.), der durch seinen Auftrieb in einer Flüssigkeit zum Tragen einer Last oder eines Geräts (z. B. die Schwimmer einer künstlichen Insel oder eines Wasserflugzeugs), zum Anzeigen des Flüssigkeitsstandes (Messschwimmer; z. B. beim Kraftstoffanzeiger eines Fahrzeugs), als Regelorgan (z.

Quellenangabe

Brockhaus Schullexikon Online, Schwimmer (Technik). https://brockhaus.de/ecs/julex/article/schwimmer-technik (aufgerufen am 2025-07-10), NE GmbH Brockhaus

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar