Schwebemethode (Mineralogie)
Schwebemethode, Mineralogie:
Methode zur Bestimmung der Dichten kleiner, homogener Mineralkörner. Dazu wird eine schwere Lösung (z. B. braunsche Lösung, Clerici-Lösung, Retgers-Lösung) so lange vorsichtig verdünnt, bis das betreffende Mineralkörnchen in ihr schwebt, dann haben Korn und Flüssigkeit die gleiche Dichte. Anschließend wird die Dichte der Flüssigkeit bestimmt.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe