Schullexikon

Schullexikon
Login
Schwalbenschwanz (Zoologie)

Weitere Medien

RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali

Schwalbenschwanz

Den Schwalbenschwanz erkennt man an den schwarz-gelb gezeichneten und schwanzförmig ausgezogenen Flügeln. Er ist in Deutschland im Bestand gefährdet.

 

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Segelfalter, Iphiclides podalirius, Art der Ritterfalter, Flügel blassgelb mit schwarzen Längsstreifen, Hinterflügel lang geschwänzt und mit blauen Punkten, Spannweite bis 70 mm; die Raupe lebt besonders ...

Schmetterlinge, Falter, Schuppenflügler, Lepidoptera, mit mehr als 180 000 Arten eine der formenreichsten Insektenordnungen. ...

Steinböcke, Zoologie: bis 1,9 m körperlange, gewandt kletternde Arten der Ziegen mit Verbreitung in den Hochgebirgen Eurasiens und Nordostafrikas. Die Männchen besitzen über 1 m lange, zurückgebogene ...

Adler, Zoologie: im weiteren Sinn nicht genau definierte Sammelbezeichnung für große, kräftige Arten der Greifvogelfamilie Habichtartige, wie Seeadler, Fischadler, Affenadler und Schlangenadler. – Im ...


ImpressumDatenschutzerklärung