Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Schnelle (Geografie)

Schnelle (Geografie)

Schnelle, Geografie:

Stromschnelle.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Schnelle Einsatzkräfte, englisch Rapid Deployment Forces, Abkürzung RDF, rasch verfügbare militärische Verbände der amerikanischen Streitkräfte in Stärke von etwa 150 000 Mann. Für mögliche Einsätze im ...

physische Geografie, allgemeine Geografie.

allgemeine Geografie, Hauptarbeitsgebiet der wissenschaftlichen Geografie neben der regionalen Geografie (Länderkunde, Landeskunde). Sie untersucht die geografisch wichtigen Gegebenheiten der Erdoberfläche ...

Gries, Geografie: Grieß.

regionale Geografie, Länderkunde.

Geografie [griechisch, eigentlich »Erdbeschreibung«] die, -, Geographie, Erdkunde, eine an fast allen Hochschulen vertretene Wissenschaft, die die räumliche Differenzierung der Erdoberfläche sowohl in ...

Flussdichte, Geografie: Fluss.

Cape, Geografie: Kap.

Dauerfrostboden, Geografie: Permafrostboden.

Cap [französisch], Geografie: Kap.


ImpressumDatenschutzerklärung