Schlot (Geomorphologie)

Schlot, Geomorphologie:

Karstschlot, natürlicher Schacht im Karst, durch Sickerwasser entlang von Schichtfugen und Klüften entstanden. Knüpft der Schlot an eine Kreuzungsstelle von zwei oder mehr Klüften an, so bildet er an der Oberfläche eine unregelmäßige sternförmige Vertiefung (»Karrendoline«).

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar