Schizogonie

Schizogonie [zu griechisch gonḗ »Erzeugung«] die, -/...ˈni|en,

die ungeschlechtliche Vermehrung von Protozoen durch Zerfall eines vielkernigen Stadiums (Schizont) in zahlreiche Zellen nach vorheriger Kernvermehrung (z. B. bei Malariaerregern).

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar