Schiebeflug

Schiebeflug, stationärer Flugzustand (unsymmetrische Seitenbewegung) eines Flugzeugs, der sich z. B. durch Seitenwindeinfluss einstellt und bei dem die Rumpflängsachse um den Schiebewinkel schräg zur Bewegungsrichtung steht. Beim Aufsetzen muss der Schiebeflug beendet sein, weil sonst das Fahrwerk durch Seitenkräfte überbeansprucht werden kann.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar