Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Schdanow

Schdanow

Schdanow, Ždanov [ʒ-],

1948–89 Name der ukrainischen Stadt Mariupol.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Ždanov, 1948–89 Name der ukrainischen Stadt Mariupol.

Mariupol, 1948–89 Schdanow, Ždanov, Stadt im Gebiet Donezk, Ukraine, an der Bucht von Taganrog (Asowsches Meer), 455 100 Einwohner; Universität, TU, Forschungsinstitute; Stahlwerke, Maschinen- und Schienenfahrzeugbau, ...

Schdanow, Ždanov [ʒ-], Andrei Alexandrowitsch, sowjetischer Politiker, * 26.2.1896 in Mariupol, † 31.8.1948 in Moskau. Schdanow schloss sich 1915...

Cernăuți, rumänischer Name der ukrainischen Stadt Tscherniwzi.

Ungvár, ungarischer Name der ukrainischen Stadt Uschhorod.

Halicz, polnischer Name der ukrainischen Stadt Halytsch.

Munkács, ungarischer Name der ukrainischen Stadt Mukatschewe.

Czernowitz, deutscher Name der ukrainischen Stadt Tscherniwzi.

Tarnopol, polnischer Name der ukrainischen Stadt Ternopil.

Osipenko, 1939–58 Name der ukrainischen Stadt Berdjansk.


ImpressumDatenschutzerklärung