Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Sanidin

Sanidin

Sanidin [zu griechisch sanídion »Täfelchen«] der, -s/-e,

Mineral, Feldspäte.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Hyalophan [zu griechisch phanós »hell«, »leuchtend«] der, -s/-e, Mineral, Feldspäte.

Periklin [zu griechisch klínein »neigen«] der, -s/-e, Mineral, besondere Ausbildung von Plagioklaskristallen (Feldspäte), bildet oft Zwillinge.

Orthoklas [zu griechisch klásis »Bruch«] der, -es/-e, Mineral, Feldspäte.

Oligoklas [zu griechisch klásis »Bruch«] der, -(es)/-e, Mineral, Feldspäte.

Albit [zu lateinisch albus »weiß«] der, -s/-e, Natronfeldspat, ein Mineral, Feldspäte.

An|orthit [griechisch] der, -s, ein Mineral, Feldspäte.

Maskelynit [nach dem britischen Mineralogen Nevil Story-Maskelyn, * 1823, † 1911] der, -s/-e, Mineral, zu Glas geschmolzener Bytownit (Feldspäte) in Meteoriten.

Mikroklinpertit [nach dem Ort Perth, Kanada] der, -s/-e, Mineral, Feldspäte.

Perthit [nach dem Ort Perth, Kanada] der, -s/-e, Mineral, Feldspäte.

Adular [nach dem Adulagebirge] der, -s/-e, Mondstein, Mineral, hydrothermal gebildeter Kalifeldspat (Feldspäte).


ImpressumDatenschutzerklärung