Wirkung

Der Roman machte den Arbeiter und Arbeitersohn Sillitoe gleichsam über Nacht bekannt. Eine dramatisierte Fassung kam in England, Deutschland und den USA auf die Bühnen. Die Filmversion (1960) von Karel Reisz wurde schon bald zum Kultfilm und zählt heute zu den Klassikern des Free Cinema.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar