Samarskit

Samarskit [nach dem russischen Mineralogen W. J. Samarski-Bychowez, * 1803, † 1870] der, -s/-e,

tiefschwarzes, pechglĂ€nzendes, rhombisches Mineral der chemischen Zusammensetzung (Y,Er)4[(Nb,Ta)2O7]3, das auch wechselnde Mengen anderer Seltenerdmetalle sowie Uran, Calcium und Eisen enthĂ€lt; stark radioaktiv, meist isotropisiert (Isotropisierung); körnig oder massig, in Pegmatiten; HĂ€rte nach Mohs 6, Dichte 5,4–6,2 g/cm3; verschiedene Abarten, zum Teil mit bis 22 % Urandioxid, UO2.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprĂŒfte und verlĂ€ssliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kĂŒndbar