Schullexikon

Schullexikon
Login

Sainte-Ampoule

Sainte-Ampoule [sε̃tãˈpul; französisch »heilige Ampulle«] die, -,

das im Kloster Saint-Remi (Reims) aufbewahrte Gefäß, in dem eine Taube himmlisches Salböl zur Taufe Chlodwigs I. gebracht haben soll (496). Die Legende, zuerst um 875 bei Hinkmar von Reims erwähnt, diente seit dem 12. Jahrhundert als Rechtfertigung für das alleinige Recht des Erzbischofs von Reims zur Königssalbung. Die Sainte-Ampoule wurde 1793 zerschlagen;

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.