Schullexikon

Schullexikon
Login

Räuber-Beute-Verhältnis

Das Räuber-Beute-Verhältnis (Räuber-Beute-Beziehung) ist ein Modell, das beschreibt, wie sich eine Räuberpopulation und eine Beutepopulation gegenseitig beeinflussen. 

Forscherinnen und Forscher untersuchten den Kanadischen Luchs. Er ernährt sich vor allem von Schneeschuhhasen.

Räuber und Beute

Gegenseitiger Einfluss

Eingeschränkte Vorhersage

Mitwirkende

Lisa Vogel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.