Rotunde (Architektur)

Rotunde [zu lateinisch rotundus »rund«] die, -/-n, Architektur:

Zentralbau mit kreisförmigem Grundriss, alleinstehend oder auch innerhalb eines Baukomplexes. Die Rotunde erscheint als Kapelle, Taufkirche oder auch als Hauptkirche, z. B. in der ravennatischen Baukunst und in der Renaissance. (Zentralbau)

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar