Schullexikon

Schullexikon
Login

Rindenwurzeln

Rindenwurzeln, an der Sprossbasis epiphytischer Parasiten (z. B. Mistel) gebildete Organe, die das Holz der Wirtspflanze durchwuchern und diesem mittels zapfenartiger Senker Wasser und Nährsalze entnehmen.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.