Riffkalk
Riffkalk, seit dem Präkambrium bekannte, ungeschichtete, massige Kalksteine, aus den Skeletten riffbildender Organismen (Algen, Korallen, Schwämme, Moostierchen, Archaeocyatha, Stromatoporen, Rudisten, Serpuliden) aufgebaut. Oft sind Riffkalke epigenetisch in Dolomit umgewandelt. Riffe mit kräftigem Höhenwachstum werden als Bioherme, flache als Biostrome bezeichnet. – Fossile Riffkalke sind gute Speichergesteine für 
Informationen zum Artikel
Quellenangabe