Richten (Fertigungstechnik)

Richten, Fertigungstechnik:

das Beseitigen von Verbiegungen an Werkstücken und Halbzeug durch Aufbringen äußerer Kräfte bis an die Fließgrenze des Werkstoffs, auch durch vorübergehendes örtliches Erwärmen. Draht, Bandstahl, Profile durchlaufen versetzt angeordnete Rollen (Rollenrichtapparat, Richtmaschine), Träger und Wellen werden unter Richtpressen gerade gebogen, kleine Blechteile durch Strecken mit dem Hammer auf

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar