Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Riba (islamisches Bankwesen)

Riba (islamisches Bankwesen)

Riba [arabisch »Wucher«, »Zins«] der, -, islamisches Bankwesen:

der Zins, Geschichte.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Riba, Carles, katalanischer Schriftsteller, * Barcelona 23. 9. 1893, † ebenda 12. 7. 1959; Professor für Altphilologie; 1939–42 in Frankreich im Exil, seit 1950 Präsident des »Institut d'Estudis Catalans«. ...

Einlagen, Bankwesen: fremde Gelder, die in der Regel gegen Zins (Habenzins) bei Kreditinstituten deponiert werden. Nach den Einlegern werden Einlagen von Nichtbanken (z. B. Unternehmen und Privatpersonen) ...

Coupon der, -s/-s, Kupon 1) abtrennbarer Zettel (z. B. als Gutschein); 2) abgemessenes Stück Stoff; 3) Bankwesen: Kupon).

Kreditklemme, die, englisch credit crunch Bankwesen: Form einer Finanzkrise am Bankenmarkt, bei der Banken aufgrund von Liquiditätsengpässen ihre Kreditvergabe einschränken. Am Interbankenmarkt verstärkt ...

Kreditschöpfung, Bankwesen: Geldschöpfung.

Depotstimmrecht Bankwesen: Depot.

Auszug, Bankwesen: Kontoauszug.

Sonderverwahrung, Bankwesen: Depot.

Rückkauf, Bankwesen: Pensionsgeschäft.

Sammelverwahrung, Bankwesen: Depot.


ImpressumDatenschutzerklärung