Reformkommunismus

Reformkommunismus, Bezeichnung für Strömungen innerhalb des Kommunismus, die unter Wahrung des Führungsanspruchs der KP die unmittelbare Herrschaft des Parteiapparates abbauen und eine »politische Demokratie auf sozialistischer Basis« errichten wollten; dabei sollten nationale Eigenarten und Grundrechte des Bürgers gewahrt werden.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar