Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Pränataldiagnostik
  4. /
  5. Allgemeine Vorsorgeuntersuchungen

Pränataldiagnostik

Allgemeine Vorsorgeuntersuchungen

Bei regelmäßigen Untersuchungen überprüft der Frauenarzt oder die Frauenärztin, ob sich der Fetus normal entwickelt und die Mutter gesund ist. Zu diesen Standarduntersuchungen gehören:

Informationen zum Artikel

Mitwirkende

Dr. Gudrun Hoffmann

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Schwangerschaft ist die Zeitspanne, in der eine befruchtete Eizelle im Körper einer Frau bis zur Geburt eines Kindes heranwächst. Voraussetzung einer Schwangerschaft ist die Befruchtung einer Eizelle.

Eine Fehlgeburt ist die vorzeitige Beendigung einer Schwangerschaft, wenn das Ungeborene weniger als 500 Gramm wiegt und keine Lebenszeichen mehr zeigt. Theoretisch ist ein Kind außerhalb des Mutterleibs etwa ab der 23. Schwangerschaftswoche bzw. ab einem Körpergewicht von etwa 500 Gramm lebensfähig. Wenn es vorher im Mutterleib stirbt und abgestoßen wird, spricht man von ...


ImpressumDatenschutzerklärung