Präfation (christlicher Liturgien)

Präfation [lateinisch praefatio »Vorrede«, »Vorspruch«] die, -/-en, christlicher Liturgien:

ursprünglich das eucharistische Hochgebet (Kanon); heute in den Kirchen abendländischer Tradition dessen erster veränderlicher Teil. Die Präfation wird durch den Dialog zwischen Priester und Gemeinde eingeleitet und mündet in den Lobruf der Gemeinde (Sanctus) ein. Die Präfation ist Lobpreisung Gottes für die (jeweils gemäß der Zeit oder dem

Quellenangabe

Brockhaus Schullexikon Online, Präfation (christlicher Liturgien). https://brockhaus.de/ecs/julex/article/präfation-christlicher-liturgien (aufgerufen am 2025-04-10), NE GmbH Brockhaus

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar