Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. positive Logik (Digitaltechnik)

positive Logik (Digitaltechnik)

positive Logik, Digitaltechnik:

Logikpegel.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Pegel [niederdeutsch], Digitaltechnik: Logikpegel.

ungesättigte Logik, Digitaltechnik: Schaltungstechnik (Schaltkreisfamilie), bei der die aktiven Elemente (bipolare Transistoren) nicht durch Überschwemmen des Steuereingangs (Basis) mit Ladungsträgern ...

negative Logik, Elektronik: Logikpegel.

Digitaltechnik, Teilgebiet der Informationstechnik und Elektronik, das die Gesamtheit der Verfahren und Einrichtungen (elektronische Bauelemente, Schaltkreise, Funktionseinheiten, Geräte oder Anlagen) ...

Halbaddierer, Digitaltechnik: Addierer.

Signalhub, Digitaltechnik: Transfercharakteristik.

Schaltglied, Digitaltechnik: das Verknüpfungsglied.

Signatur [mittellateinisch, zu lateinisch signare, vergleiche signieren] die, -/-en, Digitaltechnik: Signaturanalyse.

Tor, Digitaltechnik: Torschaltung, andere Bezeichnung für ein Gatter.

positive Philosophie, nach F. W. J. Schelling die das Irrationale einbeziehende Philosophie der Mythologie und Offenbarung, wie er sie in seiner Spätphase vertrat; bei A. Comte die Philosophie des Positivismus.


ImpressumDatenschutzerklärung