Schullexikon

Schullexikon
Login

Plenterbetrieb (Forstwirtschaft)

Plenterbetrieb, Forstwirtschaft:

der Femelbetrieb.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Femelbetrieb [zu lateinisch femella »Weibchen« (da man die kleineren männlichen Pflanzen zuerst für die weiblichen hielt)], Femelschlagbetrieb, Plenterbetrieb, forstwirtschaftliche Form des Hochwaldbetriebs, ...

Forstwirtschaft, beschäftigt sich mit der wirtschaftlichen Nutzung und Pflege sowie dem Anbau des Waldes. Die Forstwirtschaft in Deutschland hat v. a. wirtschaftliche, aber auch soziale (Erholungs-, Schutzwald) ...

Baumholz, in der Forstwirtschaft eine natürliche Altersklasse.

Abnutzungssatz, Forstwirtschaft: der Hiebssatz.

Abraum, Forstwirtschaft: der Schlagabraum.

Reinkultur, Forstwirtschaft: der Reinbestand (Wald).

Distrikt [von spätlateinisch districtus »Umgebung der Stadt«] der, -s/-e, Forstwirtschaft: Abteilung.

Dickung, Forstwirtschaft: Waldjungwuchs bis zum Eintritt der natürlichen Astreinigung. (Altersklasse)

Anreißen, Forstwirtschaft: Markieren der zu fällenden Bäume mit dem Reißhaken.


ImpressumDatenschutzerklärung