Schullexikon

Schullexikon
Login

Petrus Pictor

Petrus Pictor [lateinisch »der Maler«], mittellateinischer Dichter aus Flandern;

um 1100 Magister und Stiftsherr in Saint-Omer, musste seit 1110 wohl wegen seiner engagierten Zeitkritik fern der Heimat von Grammatikunterricht und Buchmalerei leben. Von seinen formgewandten »Carmina« waren das »Lob Flanderns«, die derben Satiren gegen die Kurie und gegen die Frauen sowie die Sakramentenlehre nach Radbert von Corbie am erfolgreichsten.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.