Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Panleukopenie

Panleukopenie

Panleukopenie, feline infektiöse Panleukopenie,

die Katzenseuche.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Parvovirose, feline Parvovirose, die Katzenseuche.

Katzenseuche, feline Parvovirose, Panleukopenie, Katzenstaupe, Katzenpest, Katzentyphus, hochansteckende, fieberhafte, durch das feline Parvovirus verursachte Krankheit der Katzen (einschließlich ...

feline infektiöse Peritonitis, Tiermedizin: die FIP.

FIP Abkürzung für feline infektiöse Peritonitis [ zu lateinisch feles, felis »Katze« ], die häufigste tödlich verlaufende Infektionskrankheit bei jungen Katzen; Erreger ist das feline Coronavirus. Anfangssymptome ...

An|ämie [griechisch »Blutleere«] die, -/...ˈmi|en, Blutarmut, Tiermedizin: Blutstadium, das v. a. durch einen Mangel an zirkulierenden roten Blutkörperchen gekennzeichnet ist. Die infektiöse Anämie der ...

Katzentyphus, die Katzenseuche.

Katzenstaupe, die Katzenseuche.

Katzenpest, die Katzenseuche.

Kniegelenkentzündung, Gonarthritis, Gonitis, infektiöse oder nicht infektiöse, akute oder chronische Entzündung des Kniegelenks. Die infektiöse Kniegelenkentzündung wird durch Erreger hervorgerufen, die ...

infektiöse Mononukleose, die Mononukleose.


ImpressumDatenschutzerklärung