Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. palä...

palä...

palä..., Wortbildungselement, paläo...

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

paläo... [griechisch palaiós »alt«], auch latinisiert palaeo..., vor Vokalen gelegentlich verkürzt zu palä..., selten zu pal..., Wortbildungselement mit der Bedeutung: alt, altertümlich, die Ur- oder Frühzeit ...

pal..., Wortbildungselement, paläo...

palaeo..., Wortbildungselement, paläo...

Paläo|ökologie, Paläobiologie.

Paläo|asiaten, die Paläosibirier.

Paläo|anthropologie, die Paläanthropologie.

Ichthyodorulithen [griechisch], isoliert gefundene, fossile Flossenstacheln von Knorpelfischen; oft in paläo- und mesozoischen Ablagerungen.

Pal|ichnologie die, -, Palä|ichnologie, die Lehre von den fossilen Lebensspuren (Ichnolithes), die wichtige Schlüsse auf die Umweltverhältnisse zulassen, aber auch wesentliche Zeugnisse des Fossils selbst ...

Paläo|archaikum [neulateinisch] das, Geologie: Ära des Archaikums (Geologie, Übersicht).

Paläo|indianertum, Bezeichnung für die ältesten prähistorischen Indianerkulturen v. a. in Nordamerika. Die älteren Artefaktvorkommen umfassen neben steinernen Kern-, Abschlag- und Knochengeräten große ...


ImpressumDatenschutzerklärung