Oratorium (Musik)

Oratorium [kirchenlateinisch »Bethaus«, zu lateinisch orare »beten«, »reden«] das, -s/..ri|en,  Musik:

mehrteilige Komposition für Solostimmen, Chor und Orchester, meist geistlichen Inhalts, aber ohne liturgische Bindung. Von der Kantate unterscheidet sich das Oratorium in der Regel durch größeren Umfang und komplexere Struktur, von der Oper durch die epische Grundhaltung und eine nicht (oder nur andeutend) szenische Anlage.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar