Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. OKW

OKW

OKW, Abkürzung für Oberkommando der Wehrmacht.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

AOK, Abkürzung für: Armeeoberkommando.

OKH, offizielle Abkürzung für Oberkommando des Heeres (Teil der Wehrmacht) während der NS-Zeit.

KSK, Abkürzung für Kommando Spezialkräfte.

OB, Abkürzung für Oberbürgermeister.

OLG, Abkürzung für Oberlandesgericht.

EOS, Abkürzung für erweiterte Oberschule. (Gymnasium, Geschichte)

DOB, im Textilgewerbe Abkürzung für Damenoberbekleidung.

POS, Abkürzung für allgemeinbildende polytechnische Oberschule (Gymnasium, Geschichte).

Oberkommando der Wehrmacht, Abkürzung OKW, der A. Hitler als Oberbefehlshaber der Wehrmacht unmittelbar unterstellte militärische Stab, am 4. 2. 1938 aus dem Wehrmachtamt hervorgegangen. Chef des OKW war ...

KO, Abkürzung für Konkursordnung (Konkurs).


ImpressumDatenschutzerklärung