Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Nubier

Nubier

Nubier, früher auch Barabra, Berberi, zusammenfassende Bezeichnung für die autochthone Bevölkerung des mittleren Niltals zwischen Assuan (Ägypten) und Meroe (Republik Sudan).

Zwischen Assuan und Kurusku die Kenuzi, südlich davon die Fadidja, Maha und Sukkot, um die Stadt Dongola im Süden die Danagla.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

nubische Sprachen, Nubasprachen, die in zahlreiche Dialekte aufgespaltenen Idiome der Nilnubier und der Berg-Nuba in der Republik Sudan sowie in Oberägypten: 1) Nilnubisch mit Kunuz-Dongola (Kenuzi, Danagla) ...

Nubien, Gebiet in Nordostafrika (Südägypten und Nordsudan), beiderseits des Nils zwischen Assuan und Khartum.

Nil der, arabisch Bahr en-Nil [baxr-], größter Strom Afrikas, 6 671 km lang, Einzugsbereich 2,87 Mio. km2. Der Quellfluss Kagera mündet in den Victoriasee, verlässt ihn bei Jinja als Victoria-Nil über ...

Sudan, Staat in Nordostafrika; Hauptstadt ist Khartum.

Ägypten, Staat im äußersten Nordosten des Afrikas; Hauptstadt ist Kairo.


ImpressumDatenschutzerklärung