Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Netzhautentzündung

Netzhautentzündung

Netzhaut|entzündung, Retinitis,

Entzündung der Netzhaut des Auges; sie geht in der Regel von einer primären Erkrankung der Aderhaut (Chorioretinitis) aus und kann auch den Sehnerv betreffen.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Choroiditis [k-, griechisch] die, -/...ˈtiden, Entzündung der Aderhaut des Auges. Bei der Choroiditis ist die Netzhaut (Retina) fast immer beteiligt (Chorioretinitis). Schmerzen treten nur dann auf, ...

Regenbogenhaut|entzündung, Iritis, Entzündung der Regenbogenhaut (Iris) des Auges; zu den Ursachen gehören Lokalinfektionen (Hornhaut, Lederhaut), auch im Zusammenhang mit perforierenden Verletzungen, ...

Augenentzündung, Entzündung von Teilen des Auges. Die häufigste Form einer Augenentzündung ist die Bindehautentzündung (Konjunktivitis). Sie macht sich meist durch eine Rötung der Bindehaut sowie durch ...

Diabetes mellitus [zu lateinisch mellitus »honigsüß« (hier im Hinblick auf den Geschmack des Harns)], Zuckerharnruhr, Zuckerkrankheit, Bezeichnung für eine Gruppe von Stoffwechselstörungen, die durch eine Erhöhung des Blutzuckers (Hyperglykämie) gekennzeichnet ist. Diese entsteht als Folge eines Insulinmangels entweder ...


ImpressumDatenschutzerklärung