Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Nauru
  4. /
  5. Politik und Recht
  6. /
  7. Nationalsymbole

Nauru

Nationalsymbole

Die Nationalflagge wurde am 31.1.1968 erstmals gehisst. Ein gelber schmaler Streifen teilt das dunkelblaue Tuch horizontal in der Mitte. Im Untereck steht ein Stern mit zwölf Zacken, die die zwölf Stämme der Insel symbolisieren. Die Lage des Sterns in der Flagge weist auf die geografische Lage Naurus wenige Breitengrade südlich

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Tuvalu, Staat im südwestlichen Pazifik; Hauptstadt ist Funafuti.

Kiribati, Staat im Pazifik; Hauptstadt ist Tarawa ...

Tonga, Staat im südlichen Pazifik; Hauptstadt ist Nuku'alofa.

Saint Kitts und Nevis, ostkaribischer Staat der Leeward Islands; Hauptstadt ist Basseterre ...

Saint Lucia, Staat der Windward Islands in der Ostkaribik; Hauptstadt ist Castries ...

Antigua und Barbuda, Staat der Leeward Islands in den Kleinen Antillen in der Ostkaribik; Hauptstadt ist Saint John's.

Malediven, Staat im Indischen Ozean, umfasst die gleichnamige Inselgruppe; Hauptstadt ist Male.

Fidschi, Staat im Südwestpazifik, im Grenzbereich zwischen Melanesien und Polynesien; Hauptstadt ist Suva.

Saint Vincent und die Grenadinen, Staat der Windward Islands in der Ostkaribik; Hauptstadt ist Kingstown ...


ImpressumDatenschutzerklärung