Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Naevus araneus

Naevus araneus

Naevus araneus, die Gefäßspinne.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Spider-Naevus die Gefäßspinne.

Naevus [lateinisch] der, -/...vi, das Muttermal.

Gefäßspinne, Sternchenangiom, Spinnennävus, Naevus araneus, Spider-Naevus örtliche Erweiterung eines feinen, arteriellen Hautgefäßes, die sich von einem punktförmigen Zentrum aus mit spinnenbeinähnlichen ...

Naevus flammeus, das Feuermal (Blutgefäßmal).

Naevus pigmentosus et pilosus, der Tierfellnävus.

Spinnennävus, die Gefäßspinne.

Sternchen|angiom, Medizin: die Gefäßspinne.

Muttermal, Naevus, Nävus, meist nicht erbliche, angeborene, teils auch erst später auftretende örtlich begrenzte, flächenhafte oder tumorförmige Fehlbildung von Haut oder Schleimhaut. Das Muttermal beruht ...

Tierfellnävus, Naevus pigmentosus et pilosus, behaarter Nävuszellnävus (Leberfleck), der auch größere Körperabschnitte bedecken kann; wegen der möglichen Entartung sollten Tierfellnävi regelmäßig kontrolliert ...

Spitzmäuse, Soricidae, Familie der Insektenfresser mit 350 etwa 3–18 cm langen Arten, die mit Ausnahme von Arktis, Antarktis, Nordkanada, Grönland, Island, Australien und Neuseeland weltweit verbreitet ...


ImpressumDatenschutzerklärung