Schullexikon

Schullexikon
Login

Monotheismus

Monotheismus, das Bekenntnis und die Verehrung nur eines einzigen Gottes, der im Glauben als personales Gegenüber erfahren wird und im Verständnis der Gläubigen als Schöpfer und Erhalter der Welt gilt.

Theologisch zeichnet sich der Monotheismus somit durch den Ausschließlichkeitscharakter und Universalitätsanspruch Gottes aus; religionswissenschaftlich wird er vom Monismus, der alle Weltwirklichkeit auf ein einziges unpersönliches Prinzip, »Gott«, zurückführt, und vom Polytheismus, der viele (mehr oder weniger personale) Gottheiten annimmt, unterschieden. Mit dem Monismus hat er gemeinsam den Glauben an die

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.