Schullexikon

Schullexikon
Login

Mittelleistungskraftwerke

Mittelleistungskraftwerke, Mittellastkraftwerke,

Kraftwerke, die dafür ausgelegt sind, im zeitweiligen Betrieb wirtschaftlich Strom zu erzeugen, um damit den elektrischen Leistungsbedarf, der z. B. während der Hauptarbeitszeiten (etwa zwischen 600 Uhr und 1800 Uhr) zusätzlich zum ständig gleichbleibenden Grundbedarf (Grundlastkraftwerk) besteht, abzudecken.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.