14. und 15. Jahrhundert

Trotz wachsender Konkurrenz der volkssprachlichen Literaturen Europas – viele Autoren schrieben zweisprachig – behielt die mittellateinische Literatur im Spätmittelalter ihren Vorrang. Schon früher sichtbare literarische Tendenzen traten nun schärfer hervor. Durch die Gründung neuer Universitäten wuchs das gelehrte und didaktische Schrifttum, war aber in der Wirkung mehr und mehr auf

Quellenangabe

Brockhaus Schullexikon Online, Mittellateinische Literatur. https://brockhaus.de/ecs/julex/article/mittellateinische-literatur/14-und-15-jahrhundert (aufgerufen am 2025-09-18), NE GmbH Brockhaus

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar