Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Mittelhand (Anatomie)

Mittelhand (Anatomie)

Mittelhand, Anatomie:

Hand.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Mittelhand, Kartenspiel: Hinterhand.

Mittelhand, Zoologie: beim Pferd der mittlere Körperabschnitt zwischen Vorder- und Hinterhand (Rücken, Flanken, Bauch).

Handgelenk, Anatomie: Hand.

Handwurzelknochen, Anatomie: Hand.

Handwurzelgelenk, Anatomie: Hand.

Interkarpalgelenk, Anatomie: Hand.

Carpus [griechisch] der, -/...pi, Anatomie: die Handwurzel (Hand).

Anatomie [zu griechisch anatomḗ »das Zerschneiden«] die, die Wissenschaft vom Bau der Lebewesen, die aus der Untersuchung der Struktur des Körpers, der Organe, Gewebe, Zellen und Organellen deren ...

Band das, -(e)s/Bänder, Anatomie: Ligament, meist aus straffem kollagenem Bindegewebe bestehender, sehnenähnlicher Strang unterschiedlicher Breite und Länge, der zur Verbindung von Knochen, zur Stabilisierung ...

Sehne [althochdeutsch sen(a)wa, eigentlich »Verbindendes«], Anatomie: Tendo, kürzere oder längere, strangförmige oder fächerartig ausgebreitete (Aponeurose) bindegewebige Bildung von hoher Zugfestigkeit; ...


ImpressumDatenschutzerklärung