Schullexikon

Schullexikon
Login

Mikrolithotypen

Mikrolithotypen, Streifenarten,

aus den Mazeralen bestehende, in streifenförmigen, millimeterdünnen Lagen angeordnete Steinkohlenarten. Man unterscheidet v. a. Vitrit (stark glänzend, wahrscheinlich aus Holz entstandene amorphe Masse, enthält daneben Harz- und Wachspartikel), Clarit (ähnlich dem Vitrit, aber durch eingelagerten Liptinit in der aus Pollen, Sporen und Pilzen gebildeten Grundmasse matt), Durit

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.