Schullexikon

Schullexikon
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Melpomene (griechische Mythologie)

Melpomene (griechische Mythologie)

Melpomene, griechische Mythologie:

eine der Musen.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Calliope, griechische Mythologie: eine der Musen.

Erato, griechisch Erato, griechische Mythologie: eine der Musen.

Clio, Klio, griechisch Kleio, griechische Mythologie: eine der Musen.

Polyhymnia [griechisch »die Hymnenreiche«], griechische Mythologie: eine der Musen.

Euterpe [zu griechisch euterpḗs »ergötzend«], griechische Mythologie: eine der Musen.

Thalia, griechisch Thaleia, griechische Mythologie: eine der Musen, auch eine der Chariten.

Urania, griechisch Urania, griechische Mythologie: 1) eine der Musen; 2) Beiname der Aphrodite.

Aganippe, griechische Mythologie: den Musen heilige Quelle am Helikon, die den daraus Trinkenden zum Dichten inspiriert.

Mnemosyne, griechische Mythologie: Göttin der Erinnerung, Tochter des Uranos und der Gaia, von Zeus Mutter der Musen.

Pegasus, griechisch Pegasos, griechische Mythologie: das aus dem Rumpf der Medusa entsprungene Flügelross, das von Bellerophon eingefangen und gezähmt wurde; als er aber auf Pegasus bis zum Olymp reiten ...


ImpressumDatenschutzerklärung